Wasserstandsmeldungen.
Ausgabe 5 | Winter 2022.

Editorial.

In den nächsten Kriegen auf unserem
Globus würde es schlichtweg ums
Wasser gehen.

Zum Artikel

H2O.

Aus dem Weltall betrachtet, ist die Erde der blaue Planet. 72 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt.

Zum Artikel

Wasser für Afrika.

„Ich kann nicht nichts tun“, sagt Jannik Lutz. Deshalb engagiert er sich ehrenamtlich im Waisenhaus in Sodo im südlichen Äthiopien. 

Zum Artikel

Trinkwasser.

Den Hahn aufgedreht und schon fließt
frisches Trinkwasser aus der Leitung.
Für uns eine Selbstverständlichkeit. 

Zum Artikel

Eis schmilzt.

Die größten Massen an Eis liegen an den
Polen. Rund 30 Millionen Kubikkilometer. Wasser im Dauerfrost möchte man meinen.

Zum Artikel

Starkregen.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat viele Menschen für die Gefahr durch Hochwasser und Überschwemmungen sensibilisiert. 

Zum Artikel

Was weg muss, muss weg.

Beim Zähneputzen, Duschen,
auf der Toilette
– überallentsteht Abwasser. 

Zum Artikel

Meisterwerk Ingenieurkunst.

Der Emscher-Umbau: „Eines der größten und innovativsten Infrastrukturvorhaben in Europa überhaupt“

Zum Artikel

Emschermensch.

„Aber nur bis zur Emscher!” An diesen Satz seiner Mutter kann sich Norbert Schaldach noch gut erinnern.

Zum Artikel

Doppelt motiviert.

Einfach draufhalten und los.
So sieht Fotografieren im Smartphone-
Zeitalter aus. 

Zum Artikel

Alles im Fluss.

Damit der Workflow nicht nur reibungslos fließt, sondern auch voller Kreativität sprudelt, braucht es ein eingespieltes Team. 

Zum Artikel

Gutes und schlechtes Wasser.

So ließe sich der Umgang mit dem nassen Element beim Hausbau etwas flapsig auf den Punkt bringen.

Zum Artikel

Wasserstraßen.

Am RegioPort OWL ist alles im
Fluss. Der Containerverkehr auf dem
Wasser floriert. 

Zum Artikel

3 Wege für das Regenwasser.

„Eigentlich ist es schade, dass das, was wir tun, selten sichtbar ist“, lacht der Kompetenzteamleiter Marcel Kleffmann.

Zum Artikel

Wasser ist sein Element.

Seit Lutz Striehn als Fünfjähriger in einen Pool gefallen ist, ist er eigentlich nicht mehr aus dem Wasser herausgekommen.

Zum Artikel

Schiff ahoi!

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Immer am ersten Wochenende im September heißt es „Wir halten Kurs!“. 

Zum Artikel

Auf dem Trockenen!

Unsere Erde bedecken 72 Prozent 
Wasser, aber dennoch sitzen viele von
uns buchstäblich auf dem Trockenen.  

Zum Artikel

Impressum.

Hier finden Sie alle wichtigen und
rechtlichen Informationen rund
um das Heft. 

Zum Artikel