Fehlerkultur.
Ausgabe 3 | Sommer 2021.

Editorial.

Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe
unseres bf|acto-Magazins ist der Fehler!
Fehler, Fehler, Fehler?

Zum Artikel

Fehlerteufel.

Neulich stolperte ich über einen Satz in
einer Stellenausschreibung: „Sie streben
fehlerfreies Arbeiten an.“

Zum Artikel

Fehler bringen nach vorne.

Den digitalen Wandel in der Region aktiv
gestalten, Start-ups fördern, innovative
Tech-Ideen umsetzen.

Zum Artikel

Fehler machen klug.

Jeder macht Fehler. Doch keiner macht sie gern. Sie sind eindeutig negativ besetzt und oft schwer zu akzeptieren.

Zum Artikel

Bienenreich.

Auf die Welt der Insekten können wir nicht verzichten. Sie sind für das Gleichgewicht der Ökosysteme unentbehrlich.

Zum Artikel

Nichts wie rüber.

Allein 960 Brücken gibt es in Berlin.
Die älteste noch erhaltene ist die Jungfernbrücke. Eröffnet 1798.

Zum Artikel

Gelebte Fehlerkultur.

Die besten Fehler sind die, die gar nicht erst passieren. Die zweitbesten die, aus denen man lernt.

Zum Artikel

Ihr fehlt uns!

Der Fachkräftemangel ist schon seit langem großes Thema in allen Branchen. Es wird gar von einem „War for Talents“ gesprochen,

Zum Artikel

Lage, Lage, Lage!

Bauland ist heiß begehrt. Doch es fehlt an allen Ecken und Enden.
 

Zum Artikel

Gefahr erkannt und gebannt.

Es sind diese besonderen Stoffe, die ganz besondere Maßnahmen erfordern, um keine Gefahr für Mensch und Umwelt darzustellen. 

Zum Artikel

Fehlen, Fehler, Meldung.

Keine Frage: Die IT macht unser Leben leichter. Aber was, wenn sie nicht so funktioniert, wie wir es brauchen?

Zum Artikel

Nachgefragt.

Über Fehler sprechen? Eigentlich ist es ja gerade ihre Aufgabe, Menschen, die mit BF bauen möchten, vor Fehlern zu bewahren.

Zum Artikel

Wo Wohnraum fehlt.

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG wurde 1937 gegründet, um bezahlbarem Wohnraum zu schaffen.

Zum Artikel

Jedes Haus ein Unikat.

Natürlich läuft nicht alles rund am Bau. Fehler gehören auch hier dazu. Bauingenieur Lutz Striehn kann davon berichten.

Zum Artikel

Gutes Design, ist kein Fehler.

Das Brücken bauen kann so einfach sein, wenn sich funktionale mit ästhetisch-emotionalen Bedürfnissen verbinden.

Zum Artikel

Die Fehler der Anderen.

Seien wir doch mal ehrlich: Wenn man auf das Thema Fehler zu sprechen kommt, ducken sich die meisten Menschen weg.

Zum Artikel

Impressum.

Hier finden Sie alle wichtigen und
rechtlichen Informationen rund
um das Heft.

Zum Artikel